Shiatsu ist eine ganzheitliche Körperarbeit aus Japan, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat. Sie ist für Menschen jeden Alters und jeder Befähigung geeignet.
Shiatsu basiert auf dem Konzept der Meridiane. Das sind Energiebahnen in unserem Körper, die das Ki – die Lebensenergie – zu allen Organen leiten. In ihnen spiegelt sich unser körperliches, aber auch mentales und emotionales Wohlbefinden wider.
Durch sanften Daumendruck, Dehnungen und Gelenkrotationen können Blockaden auf allen drei Ebenen gelöst werden. Auf diese Weise wird der Energiefluss angeregt und harmonisiert. Diese Selbstregulation kann zu tiefer Entspannung, innerer Ruhe und Klarheit führen.
Was erwartet Dich in einer Shiatsu-Behandlung?
Eine Shiatsu-Behandlung dauert 60min. In einem kurzen Vorgespräch werden wir gemeinsam Dein Anliegen besprechen. Somit kann ich individuell auf Deine Wünsche und Bedürfnisse eingehen.
Die Behandlung findet anschließend in langer, bequemer Kleidung und Socken auf einem weichen Futon am Boden statt. Ich arbeite mit sanftem, tief wirkendem Druck mit Daumen, Händen und Ellenbogen, aber auch Gelenkrotationen und leichten Dehnungen. Anschließend hast Du einige Minuten Zeit zur Nachruhe.
Jede Shiatsu-Behandlung wirkt für sich. Eine Serie von fünf bis zehn Behandlungen ist in der Regel zu empfehlen, um Deinem Körper die Möglichkeit zu geben, die neuen Impulse nachhaltig zu integrieren.
Was kostet eine Behandlung?
60min = 80 EURO
Geschenkgutscheine sind für Einzelbehandlungen und Behandlungsserien erhältlich. Ermäßigungen sind individuell möglich. Bitte sprich mich darauf an.
Vereinbarte Termine können bis zu 48 Stunden vorher kostenfrei storniert bzw. verschoben werden. Ansonsten werden die oben genannten Kosten in Rechnung gestellt.
* Als Shiatsu-Praktikerin kann ich weder einen Arzt bzw. eine Ärztin, eine*n Heilpraktiker*in noch eine*n Psychotherapeut*in ersetzen. Shiatsu stellt keine Alternative zu einer medizinisch notwendigen Behandlung dar. Deshalb sollte eine notwendige ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung keinesfalls unterbrochen oder abgebrochen, auch nicht aufgeschoben oder gar unterlassen werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.